Antwort auf: Wie kann ich das Verhalten der Besucher meiner Seite beobachten?

Ich bin ein bisschen frustriert von dem ständigen Einloggen und Ausloggen aufm einen Server um die Besucherzahlen zu überprüfen. Gibt es Lösungen wie ich das machen kann ohne mich ständig auf meinen Server einloggen zu müssen?

Also : Es gibt verschiedene Möglichkeiten das Verhalten der Besucher einer Seite zu beobachten. Ich gebe zu, dass das ständige einloggen auf deinen Server ziemlich umständlich sein muss. Außerdem sind die Logfiles nicht immer sehr übersichtlich, meistens hat man vor Augen nur einen Salat aus Zahlen Buchstaben und anderen schwer erklärbaren Zeichen. Hinzukommt, dass die Logfiles auch die Besucher von den Robotern oder Spider aufzeichnen. Wenn man auf eine Logfiles Seite schaut da hat man keinen Überblick mehr.

Als aller erstes würde ich dir meine Meinung nach beste Tool empfehlen, nämlich Google Analytics. Google Analytics ist eine quasi Ergänzung zu dem Awords System. Dieses Softwareriese einfach zu benutzen und dieses kostenlos. Es reicht dazu die ein Konto einrichtest in dem Du die nur die notwendigen über deine Homepage in dem Registrierungsformular eingibst. Danach musst Du einfach den generierten Code in deine Seite einbinden. Bis ersichtlich dass dieser Code auf jeder einzelne Seiten einer Internetpräsenz eingebunden wird. Denn nur so kann Google Analytics die notwendigen Daten ermittelt wenn die Besucher deine Seite sehen. Wenn du mit einem CMS arbeitest sollte dies kein Problem sein.
Google Analytics ist kostenlos solange du nicht mehr als 5 Millionen Seitenansichten pro Monat hast. Ich gehe davon aus der diese Kapazität wird von dir momentan noch nicht ausgeschöpft. Aber solltest du mehr Traffic auf der Seite haben, dann ist nicht weiter schlimm-mit einem Betrag von circa 20 € pro Monat ganz zur Google Analytics weiterbenutzen unabhängig von der Anzahl deiner Besucher.


Google Analytics stellt zur Verfügung verschiedene Statistikmodule. Es gibt verschiedene Zusammenfassungen für leitende Angestellte, für Webmaster, und für das Marketing verantwortliche Mitarbeiter. Mit diesem Tool kannst du eine Fahrbahnseite optimieren und beobachten welche einzelne unter Seiten sehr beliebt sind und welche weniger. Analytics liefert auch detaillierte Einsichten darüber aus welchen Seiten die Besucher am meisten aussteigen.


In Google Analytics also die Möglichkeit herauszufinden mit welchen Keywords deine Seite gefunden wird. Innerhalb einer Seite kannst auch feststellen welche Texte am beliebtesten sind und welche Links am häufigsten genutzt werden. Das ganze es auch noch kostenlos das heißt man kann die zur Verfügung stehenden Mittel zum Beispiel im Marketing investieren und nicht in Webanalyse.
Wenn Du Google Adwords benutzt demnächst auch im Vorteil weil Analytics und Adwords miteinander eng verknüpft sind.
Google Analytics diese einfach zu einrichten und sehr einfach zu bedienen. Sogar Einsteiger haben keine Probleme mit Analytics weil fast alles in grafischer Form dargestellt wird damit ganz so die Analysen sehr schnell durchführen.
Wiewohl Analytics kann so auch verschiedene Web Kampagnen verfolgen. Es ist möglich die Kampagnen für E-Mails oder für verschiedene Keywords einzurichten.


Bei vielen kostenlosen Anbietern siegen die Auswertungen und Statistiken für alle Besucher sichtbar. Bei Google Analytics ist es anders, zu den Statistikern hat nur der Betreiber der Seite Zugang. Diese bedeutet, dass niemand unbefugt auf deinen Statistiken und Auswertungen zugreifen kann.


Es gibt nur zwei weitere interessante Pools wie ich dir empfehlen würde, die auch mit Google Analytics kombiniert werden können. Das sind Hit Tail und BlogWindow. Allerdings ich bevorzuge Google Analytics.

Ähnliche Fragen lesen: