Der Bogensport ist vielfältig und findet immer mehr Anhänger. Es werden auch viele Turniere ausgerichtet, nicht nur Kreis-, Landes- und Deutsche Meisterschaften oder sogar Europa- und Weltmeisterschaften. Jeder fängt mal klein an und sucht Turniere in seiner Gegend. Häufig gibt es solche Turniere, die werden jedoch nicht immer Deutschlandweit bekannt gemacht.
1. Anmeldung für die Turniere:
Anmeldungen erfolgen heutzutage häufig über Email, manchmal sind auch noch Telefonnummern genannt. Bei der Anmeldung muss auch die Bogenklasse bekannt gemacht werden, damit der Veranstalter entsprechend Plätze vorsehen kann, hierfür muss man in der Email zusätzlich angeben:
- das Alter
- das Geschlecht
- die Vereinszugehörigkeit
- die Bogenart (Compound, Recurve, Blank, Langbogen)
Ergänzt werden bei manchen Turnieren auch noch die Startzeit, wenn mehrere Startzeiten angeboten werden.
Nach der Anmeldung per Email werden die Startgelder überwiesen, denn Startgelt ist häufig gleich Reuegeld (soll heißen, bei Nichtteilnahme verfällt das Startgeld) und mit der Überweisung sichert man sich den Platz. Bei etwas größeren Turnieren ist es häufig so, dass man sich 4 Wochen vor Turnierbeginn anmelden muss, sonst gibt es keine Startplätze mehr. Bei kleineren Turnieren ist dass nicht ganz so schlimm.
Wie finde ich die Turniere?
Im Internet gibt es die Seite Bogenturniere bei der sich Veranstalter eintragen können. Jedoch sind hier längst nicht alle Bogenturniere zu finden, da viele Veranstalter das Internet noch nicht in der gänze entdeckt haben.
Eine zweite Seite die sehr gut über den Bogensport informiert ist die Seite AIXBOW. Diese Seite beschränkt sich selber auf den Raum Aachen, berichtet aber regelmäßig über Turniere von Bedeutung auch außerhalb dieses Raums.
Ein weiterer Weg ist die Recherche über das Internet. Einige Internethändler puplitzieren Turniere über die sie erfahren auf der eigenen Homepage. Ein Beispiel hierfür ist Westwood-Archery.
Im Bogensportforum gibt es ebenfalls viele Informationen über Turniere und vieles mehr. Für Anfänger und Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene ist das Bogensportforum eine interessante Plattform.
Im Bereich des Feldbogenschießens gibt es die Homepage des DFBV, die über reine Feldbogenturniere informiert.
Kommentare