Wenn es brennt ruft man die Feuerwehr, aber wie lange muss man in Deutschland auf die Feuerwehr warten? Die jeweiligen Bundesländer haben hierfür eigene Bestimmungen erlassen, zumeist ein Gesetz das so ähnlich klingt wie "Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz". In diesen Gesetzen ist die maximale Anfahrtszeit definiert und liegt von BEGINN der Alarmierung 8 min für das Eintreffen des ersten Feuerwehrfahrzeugs am Einsatzort.
Wie kann man aber in der Praxis die 8 min garantieren, man denke doch nur daran, dass eventuell von 16:00 - 18:00 Uhr Rush-Hour ist und in dem Stau sowieso niemand fahren kann. Tja, in diesen Fällen hat man Pech gehabt. Die 8 min Anfahrtszeit beziehen sich auf die Fahrzeugbeschaffung. Dass heißt, die Städte und Gemeinden die für den Brandschutz zuständig sind, haben zum einem genügend Fahrzeuge und beschaffen und diese so an geeigneten Standorten zu postieren, dass innerhalb des Zuständigkeitsbereiches eine Anfahrtszeit von 8 min regelmäßig zu erwarten ist.
In Deutschland bestehen die Feuerwehren zumeist aus freiwilligen Kräften. Nur in großen Städten von mehr als 100.000 Einwohner gibt es eine Berufsfeuerwehr, zumeist sind die Berufsfeuerwehren bei größeren Einsätzen auf die freiwilligen Kräfte angewiesen. Wenn also nicht genügend freiwillige Kräfte zur Verfügung stehen, weil z. B. die Feuerwehrleute auf Ihrer Arbeit sind und nicht in ihrem Heimatort, dann hat man leider Pech. Die 8 min Anfahrtsweg gehen nämlich auch davon aus, dass die Feuerwehrmänner sich in der Nähe des Feuerwehrgerätehauses befinden.
Zudem beziehen sich die 8 min Anfahrtsweg auf das Eintreffen des 1. Einsatzfahrzeuges vor Ort. Mit einem Fahrzeug kann die Feuerwehr unter Umständen noch keine Hilfe leisten und ist auf weitere nachrückende Kräfte angewiesen. So dass sich der Beginn der Hilfeleistung durchaus auf ca. 15 min in Praxis verlängern kann.
Das hört sich jetzt schlimm an, tatsach ist jedoch, dass die Feuerwehr in Deutschland weltweit einen flächendeckenden hohen Standard erfüllt. Es mag zwar sein, dass irgendwo in New York City die Feuerwehr schneller ist und besser ausgerüstet ist, dennoch greift in Deutschland der Brandschutz bis in die endlegenen ländlichen Gebiete. In England z. B. dauert die Zeit von der Alarmierung bis zum Eintreffen der Feuerwehr im Schnitt mehr als eine halbe Stunde (in England werden nur Berufsfeuerwehren eingesetzt, die allesamt einen langen Anfahrtsweg haben).
Kommentare