Antwort auf: Bildet sich auf der Südhalbkugel der Wasserwirbel spiegelverkehrt ?

  • Veröffentlicht am
  • von
  • auf

Wasserwirbel.jpg

Auf der Nordhalbkugel bilden sich die Wasserwirbel immer rechts herum. Auf der Südhalbkugel bilden sich die Wasserwirbel immer links herum. Dies kann man in der Badewanne oder im Waschbecken beobachten. Ist das richtig?

Der Wasserwirbel der sich, je nachdem auf welcher Hälfte der Erdhalbkugel man sich befindet, entweder rechts herum oder links herum bildet, gehört in das Reich der Mythen und ist NICHT wahr!

Es ist richtig, dass es die Kereoliskraft gibt. Diese Kereoliskraft ist die Erddrehung die dafür sorgt, dass sich auf der Nordhalbkugel die Wolken als Linkswirbel und auf der Südhalbkugel als Rechtswirbel bilden! Aber Wolken sind relativ leicht zu beeinflussen und sind sehr hoch! Für Wolken trifft dies durch aus zu!

Anders sieht das jedoch bei dem Wasser in der Badewanne oder im Waschbecken aus. Die Kereoliskraft ist wirklich sehr sehr gering und kommt in der Badewanne gar nicht zum tragen. Da ist es für die Wirbelbildung viel Entscheidender, welche Form die Wanne hat, oder wie man den Stöpsel aus der Wanne zieht oder welche Wasserbewegungen bei dem heraus steigen aus der Wanne man erzeugt hat. Die Kereoliskraft kommt also Niemals zum tragen, das es genügend andere äußere Einflüsse gibt, die die Drehung des Wasserwirbels viel entscheidender beeinflussen!

Ob sich ein Wasserwirbel links herum dreht oder ob er sich rechts herum dreht, ist also in erster Linie von dem Zufall abhängig!

Ähnliche Fragen lesen: