Antwort auf: Wie kann ich den Wohnort eines Besuchers nur mit seiner IP Adresse herausfinden?

Viele Internetnutzer sind der Meinung, dass wen man über eine IP Adresse verfügt, z.B. des Besuchers oder des Emailabsenders, dass man mit dieser IP Adresse den Wohnort dieser Person herausfinden kann. Leider ist das nicht so einfach und in Wirklichkeit, sind wir (ich oder Du) nicht in der Lage solche Ermittlungen anzustellen.
Ich habe selbst schon öfter Sprüche gehört wie:

- naja, ich habe seine IP Adresse durch die Email herausgefunden, dann vielleicht kann ich diese IP Verfolgen bis ich an seinen Wohnort und Telefonnummer komme, oder?

- ich fühlte mich belästigt und habe gedacht, dass dank der IP Adresse kann ich den Übertäter schnell finden,

- Vielleicht kann man auch Orte bestimmen, von wo die Spamer mein Forum ständig zumüllen, meine Forensoftware zeichnet jede IP Adresse doch auf.

- kennst Du jemand der eine IP Adresse verfolgen kann?


Leider, so einfach ist das nicht. Die direkte Antwort auf die Frage : kann ich den Wohnort eines Besuchers nur mit seiner IP Adresse herausfinden? Lautet : Nein, du kannst es nicht.
Hier eine Erklärung warum man nicht die Telefonnummer, Adressen oder Namen nur mit einer IP Adresse herausfinden kann: Denic - ermöglicht die Whois Abfrage von Domains
- Solche Ermittlungen sind nur bei der Polizei oder BKA (Bundeskriminalamt) möglich aber nicht aus dem Kinderzimmer meiner Tochter und das noch mit ihrem Mac Mini.
Es gibt jedoch ziemlich viele Menschen, die in der Weise denken: aha, wenn es also die Polizei kann, dann kann ich es auch.
Ich bin zwar kein Experte in solchen Themen aber hier ein Vorschlag (nur meine Meinung) wie die Sache mit den IP Adresse nun den Verfolgungen funktionieren könnte.


Erstens es ist ein Straftat notwendig. Wenn in Wirklichkeit kein Gesetz gebrochen wurde und die Polizei hat keine Möglichkeit oder Pflicht im Interessenkreis der etreffenen Person tätig zu werden, dann kann die ganze Sache schon hier enden.


Zweites, die Ermittler nutzen die öffentliche Informationsdatenbanken um den ISP Server des Providers zu finden. Dies kann jeder Internetnutzer auch machen, das ist die so genante Whois Abfrage um herauszufinden „Who is…“ also wer ist der Inhaber des Servers mit der entsprechenden IP Adresse. Ein Beispiel für so einen Whois-Service ist unter anderem:


Erst wenn es Hinweise oder sogar Beweise auf einen Rechtsbruch gibt, kann die Polizei oder andere Ämter die Ermittlungen einleiten. Der erste dem in solchen Fall Fragen gestellt werden ist in der Regel der Provider der für bestimmte IP Adressen auf seinen Servern verantwortlich ist und diese weiter seinen Kunden zur Verfügung stellt.


Erst jetzt in diesem Schritt kann der Provider, also der ISP Serverinhaber, die faulen IP Adressen herausfiltern und einen Bericht erstellen. Sollte jemand soweit gelangen, kann es sich am Ende herausstellen, dass der Provider keine relevanten Informationen über die betroffene IP Adresse herausgeben kann. Es ist möglich dass seine Recherche zu vielen aktuellen Daten führt aber es ist nicht sicher dass dies der Fall sein wird.
Und auch hier können hunderte von Problemen auftreten: was wenn eine IP Adresse mit mehreren geteilt wurde? Was wenn die IP Adresse zu einer großen Firma führt die hunderte von Arbeitern beschäftigt.


Kurz gesagt noch mal: es ist kaum möglich einen Besucher der Seite oder Forum nur durch seine IP Adresse zu ermitteln. (ich bin kein Jurist und auch kein Ermittler aber so stelle ich mit dieses Problem vor)

Ähnliche Fragen lesen: