Antwort auf: FTP für Mac OS X

Gerne möchte man seine eigene Website einrichten. Der Mac ist dafür ja wie geschaffen, in wenigen Mausklicks ist die eigene Website fertig und schon im Netz. Ja, wenn man sich an die Regeln von apple hält und einen eigenen Mac-acount hat. Sicherlich ist der mac - User damit gut beraten, den Mac - Account zu nutzen, aber es gibt auch Mac User die lieber frei bleiben wollen und trotzdem mit iWeb die eigene Homepage erstellen möchten. Wie kann aber die über iWeb erstellte Homepage auf den Server hochgeladen werden, dafür benötigt man einen FTP.

apple selbst liefert alle Macs mit einem FTP aus. Dieser FTP ist jedoch in der Kritik und gilt nicht als absolut sicher.


Ich selber habe Erfahrungen mit Cyberduck gesammelt. Auf der Suche nach einem guten FTP für den Mac habe ich die unterschiedlichsten Möglichkeiten durchprobiert. So z. B. auch die FTP - Erweiterung von Modzille Firefox oder über Parallels eine Möglichkeit über den TotalCommander. Alle Möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile.

Der Firefox ist teilweise schlechter geworden und verursacht Probleme. Die Eigenschaften die ich am Firefox noch vor vielen Wochen geschätzt habe, hat er teilweise verloren. Dies mag nur ein vorübergehendes Phänomen sein, dennoch darf auch nach Alternativen geforscht werden.

Über Windows und Parallels mit dem Überlegenen Totalcommander die Website upzudaten ist nicht so prickelnd, hat man doch auf die eine oder andere Art Probleme die Dateien vom mac in das Windows zu bekommen. Irgendwann vertut man sich mit den Ordnern.


Über Maclife bin ich auf Cyberduck gestoßen. Hierbei handelt es sich um eine Shareware die voll Funktionstüchtig ist und frei Verfügbar ist. Der Entwickler bittet lediglich um eine Spende, wenn das Programm gefällt.
Nach den ersten Tests muss ich sagen, dass der Entwickler von mir diese Spende erhalten wird. Man kann mit Cyberduck schnell und einfach eine FTP - Verbindung mit dem Mac und dem eigenen Provider aufbauen und so die eigene Homepage updaten.
Einfach den FTP - Zugriff auf Cyberduck einrichten und darüber die Verbindung herstellen. Anschließend zieht man per Drag and Drop die aktualisierte Website einfach in das Fenster von Cyberduck und die Datenübertragung findet statt. Auch das Löschen der Website über FTP ist mit Cyberduck überhaupt kein Problem.

Über die Lesezeichenleiste können mehrere FTP - Verbindungen angelegt werden und einfach ausgewählt werden. So kann man schnell und einfach auch die anderen Websites updaten.

Um die FTP - Verbindung einzurichten muss man nur von seinem Provider die Verbindugnsdaten haben. Also den Servernamen, den Benutzernamen und das Passowort. Und los geht es.


Der Mac - User kann also gerne iWeb verwenden und die Vorzüge eines komfortablen Webprogramms nutzen. Die Datenübertragung erfolgt dann einfach über Cyberduck.

Ähnliche Fragen lesen: