Mit Zahnseide werden die Zahnzwischenräume gereinigt. Zusammen mit der Zahnbürste wird damit eine Reinigungsgrad von 70% erreicht. Wer mit Zahnseide die Zähne reinigen und Pflegen möchte, der wird die Lebensdauer der Zähne erheblich verlängern und auch weniger Probleme mit Parodontitis und Karies haben.
Richtiges Anwenden von Zahnseide. Zuvor sollten die Zähne gründlich nach Anleitung geputzt worden sein. Das Zusammenspiel zwischen richtigem Zähneputzen und Zahnseide erhöht den Reinigungseffekt der Zähne auf 70%:
1.
Man nimmt ca. 50 cm Zahnseide und wickelt den Faden um beide Mittelfinger. Die Zahnseide wird mit Daumen und Zeigefinger gespannt, so dass die Finger einen Abstand von ca. 2 - 4 cm haben. Die beiden Daumen führen die Zahnseide nun vorsichtig in die Zahnzwischenräume des Oberkiefers ein.
2.
Für die Reinigung der Zahnzwischenräume des Unterkiefers muss die Zahnseide mit den Zeigefingern gespannt werden. Auch hier soll ein Abstand von ca. 2 - 4 cm bestehen. Dann kann die Zahnseide behutsam zwischen die Zahnzwischenräume des Unterkiefers geführt werden.
3.
Die Zahnseide wird vorsichtig mit Zickzack - Bewegungen in den Zahnzwischenraum eingeführt. Damit das Zahnfleisch nicht verletzt wird, soll die Zahnseide sich an eine Zahn anschmiegen.
4.
Zur Reinigung der seitlichen Zahnflächen soll die Zahnseide behutsam zunächst en der einen und dann an der anderen Zahnfläche in Auf- und Abwärtsbewegungen bis unter das Zahnfleisch führen.
Für jeden Zahn soll eine frische Stelle der Zahnseide benutzt werden.
Zahnseide ist sehr Wirkungsvoll, da durch das täglich benutzen von Zahnseide die Zahnzwischenräume gründlich gereinigt werden und so die Bildung von Bakterien sehr stark unterdrückt wird.
Zahnseide kann allerdings nicht immer angewendet werden. Wenn die Zähne Schiefstellungen haben oder Zahnzwischenräume zu groß oder zu klein sind. Hierfür gibt es dann kleine Bürstchen, die nur für die Zahnzwischenräume gedacht sind.
Die Anwendung von Zahnseide erfordert ein gewissen Geschick. Nicht jeder kann die Technik erlernen. Daher gibt es auch technische Hilfsmittel, wie einen Zahnseidenhalter. Wer mit der Zahnseide Schwierigkeiten hat, sollte seinen Zahnarzt beratend aufsuchen.
Es ist sehr Effektiv, die Zahnzwischenräume zu reinigen!
Kommentare