Antwort auf: Keynote und Powerpoint wie kompatibel sind die beiden Programme

Powerpoint ist ein Windows - Programm aus dem Haus Microsoft mit dem schnell und gut aussehende Präsentationen auf dem Laptop generiert werden können. Das Pendant hierzu auf dem apple ist das Programm Keynote. Das Programm Powerpoint gibt es auch für Mac, jedoch gibt es Keynote nicht für Windows. Obwohl apple angibt, dass Keynote mit PowerPoint kompatibel ist, bleibt die Frage, ob man besser mit PowerPoint oder tatsächlich besser mit Keynote arbeitet.


PowerPoint
PowerPoint gibt es sowohl für Windows als auch für apple. Die in Powerpoint erstellten Präsentationen lassen sich sowohl auf einem Windows - PC als auch auf einem apple bearbeiten und abspielen. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass man Powerpoint gekauft hat damit es auch abgespielt werden kann.


Die Präsentationen in Powerpoint lassen sich intuitiv erzeugen. Dies ist ein besonderes Lob für Produkte aus dem Hause Microsoft. Jedoch wird schnell deutlich, dass Powerpoint - Präsentationen schnell die Rechenleistung des Computers ausnutzen. Die Präsentation sollte daher nicht zu groß ausfallen. Am besten Teilt man die Präsentationen in mehrere Präsentationen auf, damit kann das Problem umgangen werden.


Keynote
Das Programm Keynote ist ebenso wie Powerpoint ein Programm, dass für einen ungeübten sehr schnell intuitiv zu bedienen ist. Das Bedienschema im apple unterscheidet sich leicht von Windows. Wer apple - Programme kennt, wird sich sehr schnell in Keynote zurecht finden. Ein Windows - User wird ein wenig mehr Zeit benötigen, aber auch ein Windows - Benutzer ist bei Keynote sehr gut aufgehoben.


Keynote bietet für eine Präsentation viele Effekte, die in Powerpoint so nicht vorgesehen sind. Die Möglichkeiten des Bedieners sind hier also größer, ohne dabei unbedienbar zu werden, im Gegenteil.


Keynote - Präsentationen laufen sehr schnell und es gibt offensichtlich keine Nachteile, auch wenn die Präsentation viele Grafiken enthält oder besonders groß ist.


Keynote verfügt über eingebaute Exportfunktionen zu Powerpoint. Wer diese ausprobiert sei gewarnt, da Keynote einfach zu viele Funktionen beinhaltet, die in Powerpoint nicht bekannt sind. Eine für Powerpoint exportierte Keynote - Präsentation kann somit zwar in Powerpoint wiedergegeben werden, diese sieht mitunter jedoch schrecklich aus, weil eben Effekte oder Übergänge fehlen die in Keynote so schön aussehen.


Dennoch bleibt Keynote eine Alternative. Wer auf Keynote eine Präsentation erstellt, kann diese einfach auch an iDVD exportieren und erhält so ein Quicktime - Movie das mit dem kostenlosen Quicktimeplayer abzuspielen ist.

Wer also eine Präsentation auf einem Mac erstellen möchte und diese auf einem beliebigen Windows - PC abspielen möchte, erstellt sich ganz banal einfach ein Movie, dass auf jedem PC abspielbar ist.

Bei dem Export kann auch gewählt werden, ob die Präsentation auf Klick oder kontinuierlich abgespielt werden soll.


Fazit:
Die Fähigkeiten von apples Keynote sind den Fähigkeiten von PowerPoint überlegen. Es gibt eine Reihe von zusätzlichen Funktionen die in Powerpoint nicht angeboten werden. Gleichzeitig bleibt Keynote intuitiv bedienbar.
Wer interessante Präsentationen mit einem besonderen Aha - Effekt erstellen möchte (z. B. für Messen), aber auch für Schüler, Studenten oder für Abteilungsleiter ist bei Keynote gut aufgehoben. Am besten ist die Integration der verschiedenen iLive - Programme. Bilder aus iPhoto, Filme aus iMovie sind einfach per Drag and Drop integrierbar. Gleiches gilt für den Export an iWeb, iDVD, iPhoto, Garage Band oder Youtube.

Ähnliche Fragen lesen: