Selbst ein deutlich verlängertes Leben ist nicht unbedingt der Reiz der deutschen. Nur 2% der Deutschen würden geren 150 bis 300 Jahre alt und nur 8 % würgend gerne 110 Jahre alt werden.
Allerdings wünschen sich viele doch ein langes Leben. Die Mehrheit von 56 % wünschte sich ca. 90 Jahre als zu werden.
Dieses Ergebnis ist nicht so erstaunlich wie man zuerst glaubt. Die unglaublich, brennende Neugier als Kind nimmt mit zunehmenden Alter ab und und während für den Jugendlichen die Zeit nicht vergehen will, wundern sich die älteren, dass schon wieder ein Monat oder schon wieder ein Jahr rum ist. Der Mensch gewöhnt sich an das Leben und entwickelt viele Routinen. Die Neugier nimmt ab und damit natürlich auch der Spaß am Leben.
Der Mensch ist einfach nicht für das ewige Leben gemacht. Als junger Mensch denkt man sowieo nicht an das Alter, das ist so weit entfernt und daher nicht existent. Der ältere Mensch hat bereits alles erlebt und wundert sich nicht mehr und kann auch nicht mehr die intensive Lebensfreude empfinden, wie es die jungen Menschen können.
Anonym
Nein,nur solange ich lernen kann.