Antwort auf: Sonne auf Wanderschaft

  • Veröffentlicht am
  • von
  • auf
Die Sonne hat keineswegs einen festen Platz in unserem Universum. Die Sonne mit den Planeten reist durch die Galaxy. Der amerikanische Astrophysiker Rok Roskar hat in einer Simulation heraus gefunden, dass sich alle Sonnen bewegen und keine Sonne auf dem gleichen Platz verbleibt. Für uns Menschen bewegt sich die Sonne nicht, sie wird nach wie vor morgens aufgehen und abends untergehen. Aber die Sonne reist innerhalb unserer Galaxy und nimmt die Erde und die anderen Planeten unseres Sonnensystems mit.


Gerät ein Stern in die Nähe eines Spiralarms unserer Galaxy, dann wird der Stern von der dort herschenden Masse beeinflusst und mitgezogen. Unsere Sonne kann nach diesem Modell sogar aus dem Zentrum unserer Galaxy gekommen sein bevor sie die heute Position am Rand unserer Galaxy  eingenommen hat.


Nach diesem Modell steht auch fest, dass unsere Sonne auf dieser Wanderschaft einige anderen Sternen recht nah gekommen sein muss. Bei diesen Begegnungen haben die Sonne und die Sterne sich gegenseitig beeinflusst. Dabei sind möglicherweise Planeten mitgerissen worden oder auch verloren worden.


Damit lassen sich dann auch die Positionen der Planeten in unserem Sonnensystem erklären. Oder die recht ungewöhnliche Bahn des Plutos, der eine stark geneigte Bahn hat und sich entgegengesetzt um seine eigene Achse dreht.

Ähnliche Fragen lesen: