Wann hat man denn den kürzeren gezogen oder was bedeutet, den kürzeren ziehen?
Wenn man den kürzeren zieht, dann hat man verloren. Wer zum Beispiel eine Wette verloren hat, der zieht den kürzeren und ist klar benachteiligt.
Ursprünglich wurde mit Strohhalmen oder Stäbchen gelost. Dabei gab es mindestens zwei unterschiedliche Längen. Derjenige der das kürzere Stäbchen zieht, hat verloren.
In der heutigen Zeit könnte das wie folgt aussehen. Zwei Brüder haben den Auftrag von den Eltern erhalten, den Rasen zu mähen. Die beiden verabreden, dass nur einer von beiden den Rasen mäht und nehmen ein kleines Hölzchen und ein etwas längeres Hölzchen. Der eine Bruder hält die Hölzchen verdeckt und der andere muss eines der Hölzchen wählen.
Derjenige der das kürzere Hölzchen erhält, muss den Rasen mähen. Er hat den kürzeren gezogen.
Früher wurde dieses Vorgehen sogar in Gerichten als Gottesurteil angewandt.
DennisT099
Wenn man über 3 Personen ist wird einer der stäbchen durchgebrochen und wird verdeckt , jeder zieht ein stäbchen und wer zuletzt des kürzere Stäbchen genommen hat verliert !!
Wenn man nur zu zweit ist werden 2 Stäbchen genommen und 3 Mal gezogen also sozusagen 3 Runden