Ich wurde in der Vergangenheit von Zecken gebissen. Wie kann ich mich vor Zeckenbissen schützen oder diesen vorbeugen? Gibt es Methoden, Impfungen oder Tabletten? Bis jetzt war es nicht so schlimm, aber habe keinen Bock auf die roten wunden mehr.
Zecken treten in bestimmten Umgebungen (Biotopen) auf. Natürlich ist es am besten und am sichersten sich so vor den Zeckenbissen zu schützen indem man diese Umgebungen meidet. Leider ist das nicht so einfach, denn in fast jedem Wald können theoretisch Zecken präsent sein. Das ist genau wie mit Sex, man schützt sich vor Krankheiten oder ungewollter Schwangerschaft am besten durch Abstinenz - nun leider mach es dann nicht so viel Spaß.
Es gibt kaum Beschäftigungen die einen den Spaziergang im Wald vollständig ersetzen können. Die frische Luft und akustische Reize, die Nähe zur Natur ist einmalig, deshalb ist ein Ausflug in den Wald so erholsam.
Nehmen wir also an, dass man in den Wald auf jedem Fall gehen will.
Man kann den Zecken das Leben etwas erschweren in dem:
- Man sich gut bedeckt - Haut und Kopf sollten so gut wie möglich bedeckt sein.
- Es gibt auch Abwehrmitteln die man einreiben kann. Vor allem empfiehlt sich eine solche Salbe auf den Stellen aufzutragen, die nicht bedeckt sind.
- Nach dem Aufenthalt im Wald sofort den gesamten Körper auf Zecken prüfen, anschauen, ob sich manche auf der Haut befinden.
- Helle Kleidung ist auch empfehlenswert - wird aber im Wald schnell schmutzig. Daher werden viele das nicht als einen gute Empfehlung qualifizieren.
- Sollten auf der Haut Zecken gefunden werden - so sind diese unmittelbar zu entfernen.
Übrigens: der Uwe hat einen Umfangreichen Artikel über Zeckenbisse unter: Zeckenbiss geschrieben.
Kommentare