In freier Natur sieht man die Flamingos in einem leuchtenden Rosa. Im Zoo fällt auf das die Flamingos nicht ganz so rosa sind wie in der freien Natur. Nun ist rosa nicht unbedingt eine Tarnfarbe. Gibt es einen Grund warum Flamingos rosa sind?
Flamingos bestehen aus dem, was sie zu sich nehmen. Die Hauptnahrung der Flamingos sind Krebse und Algen. In dieser Nahrung ist ein hoher Anteil an roten Farbpigmenten enthalten wie er z. B. auch in Mohrrüben vorkommt. Diese Farbstoffe werden Carotinoide genannt. Der Flamingo verarbeitet in der Leber diese Carotinoide und legt diese Farbstoffe in in der Haut und in den Federn an. Daher erhalten die Flamingos ihre rosa Farbe.
Wenn der Flamingo nun weniger Krebse und Algen zu sich nimmt, dann verliert er seine leuchtende rosa Farbe und wird wieder weis. Im Zoo erhält der Flamingo nicht diese Menge an Krebsen und Algen und daher sind im Zoo die Flamingos nicht immer so leuchtend rosa. Es gibt allerdings auch Zoo´s, die dem Futter der Flamingos künstliche Carotinoide beimischen um die Flamingos wieder die leuchtende rosa Farbe zu geben.
Lohnt es sich denn für Flamingos rosa zu sein? Ja, zumindest für die männlichen Flamingos. Je leuchtender die rosa Farbe des Flamingo – Männchens ist, desto größer sind die Chancen des Flamingos bei den weiblichen Flamingos.
Anonym
ihhgit