Antwort auf: Gegen den Strich

Gegen_den_Strich.jpg

Wann geht einem etwas gegen den Strich?

Hierbei handelt es sich um eine Redewendung die benutzt wird, wenn man sich ärgert oder wenn man geärgert wird.

Bei Tieren wachsen die Haare vom Kopf zum Hintern und die Tiere mögen es (sofern sie gut gelaunt sind) wenn man sie vom Kopf zum Hintern, also mit der Wuchsrichtung der Haare, streichelt.
Die Tiere mögen es gar nicht, wenn man sie gegen die Wuchsrichtung der Haare streichelt. Häufig wird dies als Angriff von dem Tier gewertet, man ärgert das Tier damit. Dieser Umstand wurde mit der Redewendung „Gegen den Strich gehen“ auf den Menschen übertragen. Wenn man von jemanden geärgert wird, z. B. in dem der Freund immer wieder mit deinem Fahrrad fährt obwohl du das schon oft verboten hast, dann geht dir das gegen den Strich.

Ähnliche Fragen lesen: