Antwort auf: Snapshoot einer Website erstellen

Snapshoot%20Widget.jpg


Ich suche eine Überwachungsfunktion mit der ich eine Aktualisierung einer Internetseite mitbekommen kann. Es geht mir darum, dass ich einen bestimmten Ausschnitt einer Website beobachten kann, ohne dass ich alle fünf Minuten auf die Website gehe. Gibt es für Mac eine Art Snapshoot für Website mit der ich mich schnell informieren kann?


Aber natürlich gibt es dass!


Sofern der Browser Safari genutzt wird ist dies kein Problem. In den jüngeren Safari - Versionen gibt es links oben in der Menüleiste ein Symbol für eine Schere. Wenn man sich auf der gewünschten Website befindet, klickt man auf das Scherensymbol und markiert anschließend den gewünschten Ausschnitt und klickt auf Hinzufügen.


Der Mac macht aus dieser Markierung einen Snapshoot der als Widget gespeichert wird. Jedesmal wenn das Widget aufgerufen wird, wird der markierte Ausschnitt der Website aktualisiert und angezeigt.


Wer nicht weiss was ein Widget ist oder nicht weiss wie man es aufruft, geht einfach in das Doc (das ist die Leiste aus der vom Desktop aus direkt die Programme wie iTunes, iPhoto, usw. aufgerufen werden) und ruft das Dashboard auf. Das Dashboard enthält beliebig viele Miniprogramme (Widgets), eines davon zeigt auch den markierten Bildausschnitt an.


Bleibt nur noch das Problem, wie man denn nun einen markierten Ausschnitt wieder los wird. Hierfür geht man wieder in das Dashboard und klickt auf das gewünschte Widget, in diesem Fall den Snapshoot der Website (hier ein Snapshoot von einem Nachbarartikel, die größte Insel der Welt) und drückt die "ALT" - Taste.

Snapshoot%20entfernen.jpg

Mit gedrückter "ALT - Taste" erscheint das X - Symbol (siehe roter Kreis) mit dem man den Snapshoot entfernen kann.


Die Snapshoot - Funktion in Safari ist sehr wirkungsvoll und hilft beim Überwachen bestimmter Websiten. Wer z. B. auf ein bestimmtes Sportergebnis wartet, verschafft sich mit dieser Snapshoot - Funktion eine schöne Arbeitserleichterung. Zwar wird das Sportergebnis deswegen nicht früher veröffentlicht, man muss aber nicht immer aktiv auf die Website klicken, sondern kann die Widgetfunktionen des Mac für sich nutzen.


Natürlich muss der mac hierfür eine Internetverbindung haben, sonst kann der Mac die Website nicht scannen.

Ähnliche Fragen lesen: