Einer der Nachbarn, Christopher, ist zu Weihnachten nach Polen, genaue gesagt nach Beuthen in der Nähe von Kattovitz gefahren. Die Reise dauert ca. 9 Stunden, falls es keine außerplanmäßige Staus gibt, in dieser Zeit wird das 1000 Km entfernte Ziel erreicht.
Wer heute aus NRW nach Oberschlesien mit dem Auto reisen möchte, kann nur noch Spaß erleben. Die Strassen sind erstklassig und sobald man die Autobahn A4 Erreicht hat, geht die Reise ca. 800 KM nur noch gerade aus. Die neue, aus den EU-Mitteln gebaute Autobahn A4 führt mich fast an die Haustür.
Etwas anderes können Menschen Berichten die vor 10 Jahren die gleiche Strecke gefahren sind. Das das war damal etwas weniger amüsant. Die Autobahn in Deutschland war noch sehr gut, Jedoh kurz vor Ludwigsdorf oder Dresden (ca. 50 Km vor der Polnischen Grenze) war die Strecke nicht mit dem Asphalt, sondern mit Platten belegt. Diese Platten wurden mit abständen von wenigen cm. gelegt. Diese kleine Abstände vergrößerten sich mit der Zeit und die Fahrerei war damal alles andere als Spaß. Ich müsste dann 50 Km in Deutschland und dann die komplette 300 Km in Polen über diese Platten fahren. Die Geräuschentwicklung und der Wackel-Hüpf-Faktor waren so überdimensional, dass wenn man auf eine gerade Autobahn gewechselt hat, dachte man: der Wagen würde nicht mehr fahren sondern in der Luft schweben.
Gott sei Dank sind diese Zeiten vorbei. Jetzt darf ich zu Weihnachten ziemlich schnell und ohne Kopfschmerzen nach Hause in Beuthen in der Nähe von Kattovitz in Oberschlesien ankommen und zwar nicht mehr in 12 , 14 oder 16 Stunden, sondern in 8 bis 9.
Ich führ aus Windeck über Waldbröl, B256 Richtung A4 Olpe. Danach ein kurzer Wechsel über den Gißener Ring auf A5, später auf A7 und dann A4 und ab jetzt nur noch gerade aus, knapp 800 Km.
So jetzt werde ich Weihnachten feiern und wünsche meinem Nachbarn Uwe und allen Fragdienachbarn Lesern und Freunden Frohes Fest, einen Guten Rutsch ins Neue Jahr und alles Beste! Euer Christopher.
Beuthener ( Oberschlesier)
Es gibt kein Kattovitz sondern Kattowitz,so
wie Gleiwitz , Myslowitz Miechowitz.Heute nennt sich die Stadt Kattowice
Polen
Ja, durch das neue Autobahnstück A4 Zgorzelec - Krzyzowa spart man gute 2 Stunden - obwohl es nur etwa 50 km sind.
Obwohl Polen Nachbarn Deutschlands ist, weiss man hier sehr wenig über das Land und "Video - Landkarte" wie unter:
http://www.virtualpolen.de/map.htm
bietet einsicht in das Aussiehen der polnischen Orte sowie andrere Infos über das Land.
Heino
Du musst dir wiklich eine grosse Tüte Deutsch kaufen es heisst nich Kattowice aber Katowice (also mit nur einenT) -ich muss es auch schliesslich wissen bin da geboren aber in Kattowitz -heute unter Polnischer Besatzung.