Antwort auf: Gepäckverladung im Flieger beschleunigen

Gep%C3%A4ckverladung%20Flugzeug.jpg

Gibt es eine Möglichkeit die Wartezeiten am Gepäckband bei einer Flugreise zu verkürzen? Ich ärgere mich immer schwarz, wenn ich am Gepäckband warte und um mich herum die Menschen so nach und nach Ihre Gepäckstücke von dem Gepäckband nehmen und von dannen ziehen. Ich hoffe und warte dass meine Koffer noch kommen, das wir bislang auch immer der Fall. Wieso bin ich immer der letzte der auf seinen Koffer wartet? Kann man das Ändern?


Hihihi!

Aber natürlich läßt sich das beeinflussen. Auch durch den 11. September wurden einige Sicherheitsprozesse in der Fliegerei eingeführt, manche zu unserem Leidwesen aber auch einige, die man als Reisender zum Vorteil nutzen kann.

Es ist so, dass die Gepäckstücke erst in das Flugzeug verladen werden dürfen, wenn der Passagier einsteigt. Das sogenannte Bording ist also entscheidend für den Moment, wann der Koffer in das Flugzeug verladen wird.


Dies trifft leider nur dann zu, wenn es sich um einen Großflughafen handelt der seine Gepäckabfertigung entsprechend automatisiert hat. Aber auch die kleineren Flughäfen arbeiten ähnlich, allerdings in Form von Gepäckgruppen.


Wer sein Gepäck als einer der ersten haben möchte, kann dies insofern beeinflussen dass er als einer der letzten in die Maschine einsteigt. Hierbei ist nicht der Moment des Eincheckens gemeint sondern wirklich das Bording, wenn die Fluggesellschaft kurz vor dem Betreten des Fliegers die Bordkarte entgegen nimmt und den Abschnitt einscannt.


Dies trifft auf den meisten Flughäfen zu. Der Grund hierfür ist übrigens, dass man verhindern möchte dass Attentäter mit dem Gepäck eine Bombe an Bord schmuggeln. Man geht davon aus, dass kein Attentäter bereit ist sein eigenes Leben zu riskieren. Verlässt ein Passagier die Maschine vor dem Abflug, dann muss auch das Gepäck des Reisenden die Maschine verlassen. So die Sicherheitsvorschriften.

Ähnliche Fragen lesen: