Antwort auf: Motoröl: Was muss ich beachten?

Motor%C3%B6l.jpg

Es gibt so viele Motoröle. Auf dem einen steht 5W 40 und auf dem anderen 10W30. Der Preisunterschied ist enorm und liegt bei ca. 20 Euro. Was gibt es beim dem Motoröl für unterschiede und was muss ich beachten?

Das Motoröl ist sehr wichtig, ein gut geölter Motor hat geringeren Verschleiss und wird länger leben. Es ist daher wichtig, stets genügend Öl im Motor zu haben. Zuviel Motoröl ist allerdings auch nix, da ist es schon besser sich an die Anweisungen des Herstellers zu halten und soviel Öl in den Motor zu kippen, wie es der Hersteller in der Betriebsanleitung empfiehlt.

Die Zahlen 5W40 oder 10W30 sind die Temperaturbereiche für die das Öl sicher funktioniert und entwickelt wurde. Ein Öl mit hohen Zahlen, z. B. 40 ist gut für die heißen Temperaturen also besonders in heißen Sommern geeignet. Eine niedrige Zahl ist gut für den Winter. Wenn ein Öl 0W40 hat, dann ist es ein ideales Öl für alle Temperaturbereiche.


Soviel für den Anfang, aber wir sprechen hier von Hochleistungsölen die sehr viel leisten und auch sehr teuer sind. Das ist für den Alltagsgebrauch häufig viel zu teuer. So viele Supermotoren die wie M. Schumacher, oder Alonso, oder Hamilton, oder Massa oder Raikönen um die Wette fahren gibt es nicht. Es reicht durchaus ein Öl mit 10W30 zu fahren. Dieses Öl ist recht preiswert und dürfte für die Mitteleuropäischen Belange für ein Straßenauto völlig ausreichen.


Viel wichtiger ist die Art des Öls. Es gibt Synthetisches Öl, Halbsynthetisches Öl und Mineral Öl.
Mineral Öl kann NICHT mit anderen Ölen gemischt werden. Gleiches gilt für Synthetischen Ölen. Wer einma Synthetisches Öl (sehr teuer) in seinen Motor gekippt hat, kann kein Minerarlöl mehr einfüllen da sich diese Öle nicht mischen lassen. Als Ergebnis wird das schwerere der beiden Öle im Motor unten sein und alleine die Schmierung und die Kühlung des Motors übernehmen. Das leichtere Öl wird auf dem schwereren Öl schwimmen und gar nicht im Motor eingesetzt werden.

Das Halbsynthetische Öl kann sowohl mit dem Mineralöl als auch mit dem Synthetischen Öl gemischt werden. Diese Öle vermischen sich miteinander.

Es ist beim Kauf des Öls also darauf zu achten, dass man das gleiche Öl (Synthetisch, Halbsynthetisch oder Mineralöl) kauft. Die Temperaturbereiche (5W40 oder 10W40) können durchaus gemixt werden. Es ist aber wichtig dass die Öle miteinander gemixt werden können.


Wer nicht weiss, was die Werkstatt eingefüllt hat schaut einfach unter der Motorhaube auf den Zettel, den jede Fachwerkstatt ausfüllen und auch gut sichtbar montieren wird.

Ähnliche Fragen lesen: