Antwort auf: Darf ich Programme speichern die ich aus dem Internet heruntergeladen habe?

Ich habe vor einigen Tagen einen neuen Rechner gekauft und könnte die Programme nicht übertragen die ich vorher auf den alten Rechner installiert habe und die ich im Internet als Download gekauft habe. Nun was jetzt. Die Installationsdateien habe ich nicht mehr für die Programme habe ich aber bezahlt. Kann ich in der Zukunft solche Programme auf einer CD oder DVD brennen und auf meinen anderen Rechnern installieren?

Natürlich darfst Du das, und sogar solltest Du das machen.

Bei Programmen die ich im Internet erworben habe, als aller erstes kopiere ich die gekaufte Datei in einem Backupordner auf einem anderen Rechner. Später brenne ich die Datei auf der CD oder DVD damit ich das Programm installieren kann auch dann, wenn der Backup-Rechner formatiert werden muss.


Es gibt nur ein Problem mit den Downloads für die man bezahlt. Manche firmen entwickeln ziemlich komplizierte Verfahren zur Aktivierung bzw. Freischaltung der Software die man als Download gekauft hat. Man muss dann beim Installieren einen generierten Code aufschreiben und anhand von diesem Code wird der richtige Schlüssel zur Freischaltung generiert. Die Codes werden meistens von unabhängigen Firmen wie z.B. Element 5 generiert und diese bekommt man nur dann wenn man die Software tatsächlich mit der eigenen Kreditkarte oder durch Überweisung erworben hat.


Das Problem ist nur, wenn (wie ich) man die Festplatte nach 3 Jahren formatieren muss und die Programme installieren soll. So ein Schlüssel darf meistens nur ein man verwendet werden und das noch in einem bestimmten Zeitraum. Danach wird der Schlüssel nicht mehr aktiv und kann nicht mehr zur Aktivierung verwendet werden.
Was dann? Dann muss man die Firma aufsuchen die für das Generieren des Schlüssels damals verantwortlich war und man muss einen neuen Schlüssel beantragen. Dies funktioniert gut wenn die Firma noch existiert und alle Daten noch vorhanden sind. Sollte nicht alles glatt laufen, dann hilft nur eines – der Zweit kauf- man bezahlt noch mal für die gleiche Software.


Aus diesem Gunde bevorzuge ich persönlich immer noch die Box Version. Beim Internetkauf suche ich speziell nach der Box Version um mir den Ärger mit Aktivierung zu ersparen.
Nun manchmal gibt es eben keine BOX-Version und man ist gezwungen die Download Version zu kaufen. In solchen Fällen immer folgendes beachten:


- Wenn man Kopien erstellt – immer darauf achten, dass diese zugänglich sind im Falle wen der eigene Rechner beschädigt und nur nach der erneuten Installation des Betriebssystems genutzt werden kann.


- Außer auf einem Rechner erstelle immer Sicherheitskopie in form einer CD oder DVD und schütze diese in einer geeigneten Hülle. Die Backups auf CD oder DVD nutzen überhaupt nichts wenn der Datenträger zerkratzt ist und nicht gelesen werden kann.


- Nach der erneuten Installation kann es sein, dass man die Updates für die Software heruterladen muss. Viele Programme werden verbessert und aktualisiert. Die neuste Versionen sind häufig mehrmals überarbeitet worden seit dem Release wo man es selbst gekauft hat.


Fazit: Beim Internetkauf – oder Download-Kauf erstelle eine Sicherheitskopie für den zukünftigen gebrauch. Im Geschäft bekommt man immer eine CD oder DVD auf der die Software gepresst wurde. Im Internet gibt es diesen Träger nicht, deshalb ist es sinnvoll immer eine Kopie für den privaten Gebrauch zu erstellen.

Ähnliche Fragen lesen: