Der größte Berg ist der Mount Everest mit 8.848 m über dem Meeresspiegel. Aber dies gilt nur, wenn vom Meeresspiegel aus gemessen wird. Der größte Berg gemessen vom Erdmittelpunkt aus ist der Südamerikanische Chimborazo, ein Vulkan. Dies liegt daran, dass die Erde keine Kugel sondern leicht oval ist.
Der Chimborazo ist vom Meeresspiegel aus gemessen übrigens nur 6.310 m hoch. Aber es gibt ja noch andere Arten, die Größe eines Berges zu messen. So ist der größte Berg von seinem Fuß aus gemessen der Vulkan Mauna Kea in Hawai. Der Berg schaut mit 4.205 m aus dem Meer heraus, ragt aber bis zum Meeresboden der an dieser Stelle weit über 9.000 m tief ist. Eine exakte Vermessung liegt bislang nicht vor, daher gibt es keine exakten Höhenangaben.
Wenn man nach dem größten Berg fragt, gibt es tatsächlich unterschiedliche Antworten, eben abhängig davon, welche Messgröße genommen wird. Ähnlich ist es ja auch auf vielen anderen Gebieten. Die Geschwindigkeit kann man z. B. in Stundenkilometer (km/h) messen und angeben, die Geschwindigkeit kann man aber auch in Meilen angeben. Die Wissenschaft hat daher die Maßeinheiten genormt. Während die Geschwindigkeit nach Norm in km/h gemessen und angegeben wird, wird die Höhe der Berge eben vom Meeresspiegel aus angegeben.
Der größte Berg in Asien ist ebenfalls der Mount Everest, da der Mount Everest eben in Asien liegt. Der größte Berg in Afrika ist der Kilimandscharo mit einer Höhe von 5.895 m über dem Meeresspiegel.
Der größte Berg in in der Antarktis ist mit 4.892 m der Mount Vinson.
In Australien ist der größte Berg der Mount Kosciusko mit 2.228 m über dem Meeresspiegel.
In Europa ist der größte Berg der Elbrus im Ural mit 5.642 m. Das Ural ist das Grenzgebirge zwischen Europa und Asien. Daher rechnen viele den Elbrus auch dem Asiatischen Kontinent zu. Daher wird häufig auch der Mount Blanc mit 4.807 m als der größte europäische Berg angegeben.
In Amerika ist der größte Berg der südamerikanische Aconcagua mit eine Höhe von 6.959 m über dem Meeresspiegel.
In Deutschland ist der größte Berg die Zugspitze mit 2.962 m über dem Meeresspiegel.
Kommentare